Braune-Butter-Pancakes

Braune-Butter-Pancakes die herrlich nach Butter, nach einem gemütlichen Frühstück duften. Es sind eigentlich ganz klassische Pancakes, aber anstatt nur geschmolzener Butter habe ich braune Butter verwendet. Ich hatte sie vorher noch nie benutzt und bereue es ehrlich gesagt! Braune Butter gibt buttrigen Gerichten das gewisse Extra... Klassische Pancakes sind ja schon lecker, aber mit brauner Butter werden sie noch aromatischer und saftiger. Ich muss euch ja nicht sagen, dass Ahornsirup einfach ein Muss ist, ich würde sogar noch eine Handvoll Pekannüsse dazugeben, die wunderbar dazu passen. Apfelkompott passt auch hervorragend, meine Kinder lieben es!

Es dauert nicht mehr lange, bis ich endlich die ganze Weihnachtsdeko rausholen darf, und ich kann es kaum erwarten! Dieses Jahr haben wir endlich einen grösseren Weihnachtsbaum, ich habe mir schon so lange einen gewünscht... Mal sehen, ob ich dann doch noch mehr Deko kaufen muss. Wie schade.

Braune-Butter-Pancakes Süsses Braune-Butter-Pancakes,
Zutaten
4 Eier
30gr Zucker
1 Prise Salz
70gr Butter
400gr Milch
260gr Mehl
9gr Backpulver
etwas Ahornsirup


für ca. 20 Pancakes

Zubereitung

Zuerst bereiten wir die braune Butter zu: Die Butter in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald sie geschmolzen ist, weiterköcheln lassen, bis sie haselnussbraun ist und sich am Boden dunkle Krümel bilden. Dabei verströmt sie einen köstlichen Duft. Aber Vorsicht, nichts anbrennen lassen. Die Butter durch ein Sieb in eine kleine Schüssel giessen und abkühlen lassen.

Eiweiss vom Eigelb trennen und Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen, nach ein paar Sekunden Zucker einrieseln lassen und weiter rühren bis die Masse schön steif ist. In einer separaten Schüssel, mit dem Schwingbesen, die Eigelbe aufschlagen. Die lauwarme braune Butter dazu geben, sowie auch die Milch, und weiter rühren bis die Masse gut verrührt ist. Nun das Mehl gemischt mit dem Backpulver, alles gesiebt, dazu geben und alles gut rühren bis der Teig schön glatt ist. Zuletzt den Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben.
Eine leicht geölte Bratpfanne aufwärmen, dann eine kleine Kelle Teig in die Bratpfanne geben. Sobald kleine Blasen/Löcher auf der Oberfläche entstehen und die untere Seite goldbraun ist, können die Pancakes gewendet und auf der anderen Seite gebraten werden.

Die Braune-Butter-Pancakes noch heiss essen, am besten mit Ahornsirup und Pekannüssen, die meiner Meinung nach hervorragend dazu passen. Apfelmus passt ebenfalls sehr gut.

Buon appetito

Teile