
Werbung: Blumenkohl-Rote-Linsen-Curry mit Kurkuma-Basmatireis in Zusammenarbeit mit Farmy. Ein gesundes und wohltuendes Gericht, das uns in den kalten Monaten wärmt. Es lässt sich auf unzählige Arten zubereiten, indem man verschiedene Gemüsesorten und Hülsenfrüchte verwendet. Es eignet sich auch hervorragend, um grössere Mengen zu kochen, dann portioniert und einfriert. Falls ihr Basmatireis nicht mögt, ich liebe ihn, könnt ihr ihn durch Couscous ersetzen.
Ich verwende in asiatischen Rezepten sehr gerne Paprika, da sie meiner Meinung nach perfekt dazu passt. Solltet ihr jedoch keine lokalen mehr finden, weil sie gerade keine Saison haben, könnt ihr sie einfach weglassen. Dasselbe gilt für Blumenkohl, gefrorener Blumenkohl ist auch super! Passt die Konsistenz des Currys an, wenn ihr es cremiger mögt, gebt einfach so viel Wasser oder Brühe hinzu, die es braucht, um die Linsen zu kochen. Wenn ihr es lieber etwas suppiger mögt, gebt einfach mehr hinzu. Oh, und vergesst nicht die Limette (oder Zitrone), die meiner Meinung nach unverzichtbar für Curry ist. Sie verleiht dem Gericht das gewisse Extra, das es noch besonderer macht. Und ja, wenn ihr unbedingt möcht, könnt ihr auch Koriander hinzufügen. ICH NICHT!
Ich weiss, die Zutatenliste ist ziemlich lang, aber wir haben die meisten Zutaten bereits zu Hause. Ansonsten findet ihr alles auf der Farmy-Website. Sogar Tiefkühlprodukte.
| 1 Stück | Lauch |
| 1 | Knoblauchzehe |
| etwas | Sonnenblumenöl |
| 3 Teelöffel | Curry |
| 1 Teelöffel | Paprikapulver |
| 1 Stückchen | Ingwer |
| 1 | Blumenkohl |
| 2 | Paprika |
| 150gr | rote Linsen |
| 2 Esslöffel | Tomatenmark |
| 1 Dose | Kokosmilch |
| 400gr | Basmatireis |
| 600ml | Wasser |
| 1 Teelöffel gehäuft | Kurkumapulver |
| etwas | Limette oder Zitrone |
für 4 Personen
Zubereitung
Den Basmatireis gründlich waschen und 1h einweichen. Erneut waschen und in einen Topf geben. Kurkuma in 600ml Wasser auflösen, in den Topf giessen und weitere 20min quellen lassen. 1 gestrichenen Teelöffel Salz hinzufügen, den Herd einschalten und, sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren. Zugedeckt 10–15min köcheln lassen oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Vom Herd nehmen und zugedeckt weitere 10min ruhen lassen. Ich bereite den Reis so zu, aber ihr könnt die Zubereitungszeit verkürzen, indem ihr einfach die Anweisungen auf der Reispackung befolgt. Damit alles zusammen bereit ist, empfehle ich, den Reistopf erst einzuschalten, wenn ihr den Blumenkohl in den Topf gebt (siehe unten). Die Linsen ebenfalls waschen und, falls Zeit ist, mindestens 1h einweichen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit des Currys.
Für das Curry etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, fein gehackten Lauch, eine ganze oder gehackte Knoblauchzehe, Currypulver, Paprikapulver und fein geriebenen Ingwer hinzufügen. Alles anbraten, dann die gerüsteten und in Stücke geschnittenen Paprika dazugeben. Kurz anbraten, dann Tomatenmark und Linsen, gefolgt von Kokosmilch und so viel Wasser, dass die Linsen vollständig bedeckt sind, hinzufügen. Umrühren, abdecken und 15min bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den zuvor gewaschenen und in kleine Röschen geteilten Blumenkohl dazugeben. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen und fertig köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Falls eine ganze Knoblauchzehe verwendet wurde, diese vor dem Servieren entfernen.
Ich empfehle, dem Blumenkohl-Rote-Linsen-Curry vor dem Verzehr ein paar Tropfen Limetten- oder Zitronensaft hinzuzufügen, und wenn ihr möcht, auch etwas Petersilie, Koriander oder sogar Schnittlauch.