
Apfel-Zimt-Cookies diese duftenden, weichen und dennoch mürben Kekse sind mit zimtduftenden Apfelstückchen gefüllt, ein wahrer Genuss in diesem grauen, tristen und kalten Monat.
Die Äpfel sollten vorgekocht werden, damit sie etwas weicher werden und ihr Aroma entfalten. So verbinden sie sich perfekt mit dem Keksteig. Ich habe die Äpfel mit Zimt gewürzt, aber ihr könnt ihn auch weglassen oder andere Gewürze nach eurem Geschmack verwenden. Meiner Meinung nach sind Äpfel und Zimt einfach eine unschlagbare Kombination.
Warm schmecken sie himmlisch, aber ihr könnt sie auch 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Länger würde ich sie nicht lagern, da sie aufgrund der Äpfel und gekühlt sind sie nicht so lecker. Wir waren total begeistert, die Kinder haben sie im Nu verputzt!
Eigentlich sollte ich den November begrüssen, aber nein! Die Zeitumstellung ist schon eine Katastrophe, um 17 Uhr ist es bereits dunkel, Nebel und Dauerregen... Zum Glück scheint ab und zu die Sonne, und es ist noch nicht sehr kalt, aber wir wissen ja, dass es bald so weit ist! Der November wird wieder vergehen, sodass wir den magischsten Monat des Jahres in vollen Zügen geniessen können!
| 300gr | Äpfel bereits gerüstet |
| 2 gestrichene Esslöffel | brauner Zucker |
| etwas | Zimt |
| 120gr | weiche Butter |
| 50gr | brauner Zucker |
| 50gr | Kristallzucker |
| etwas | Vanille |
| 1 | grosses Ei auf Zimmertemperatur |
| 200gr | Mehl |
| 1/2 Teelöfel | Backpulver |
| 1/2 Teelöffel | Salz |
für 12 Cookies
Zubereitung
Zuerst bereiten wir die Äpfel vor: Waschen, schälen, halbieren oder vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit 2 gestrichenen Esslöffeln braunem Zucker und Zimt nach Geschmack in eine Bratpfanne geben. Die Äpfel bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie leicht weich sind, aber noch mit Biss, sie sollten ihre Form behalten. Die gekochten Äpfel in ein Sieb geben und vollständig abkühlen lassen, so kann übriggebliebene Flüssigkeit abtropfen.
Nun bereiten wir den Keksteig zu: Die weiche Butter in eine Küchenmaschine geben, die beiden Zuckersorten und die Vanille hinzufügen und hellschaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz separat vermischen und zum Teig geben. Vorsichtig unterheben, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist; am besten mit einem Teigschaber. Den Teig in der Schüssel verteilen und die Hälfte der kalten Äpfel daraufgeben und den Teig darüberklappen. Den Teig vorsichtig erneut ausbreiten, die restlichen Äpfel hinzufügen und nochmals zuklappen. Den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Es ist wichtig, dass die Äpfel kalt sind, damit die Butter nicht schmilzt. Auch Apfelsaft sollte vermieden werden, da er die Konsistenz des Teigs verändern könnte.
Mit einem Eisportionierer oder einem Löffel jeweils eine kleine Menge Teig abstechen und zu Kugeln formen. Diese mit ausreichend Abstand auf ein oder zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.

Die Apfel-Zimt-Cookies im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft etwa 15–17min backen oder bis sie leicht gebräunt sind. Lasst sie direkt auf dem Blech etwas abkühlen und anschliessend auf einem Abkühlgitter vollständig auskühlen. Bewahrt sie in einem luftdichten Behälter auf und esst sie innerhalb von 1–2 Tagen.